Satelliten

exkursionen

Glas, Keramik, Landschaft - Kunst in idyllischer Umgebung von Jelenia Góra (Hirschberg)

Im Programm: Die Glasmanufaktur von Marcin Zieliński in Radzimowice, eine kurze Wanderung im Bober-Katzbach-Gebirge, Villa Greta mit der Galerie Przystanek Dobków, Keramikwerkstatt von Bogusława Rudnicka und ihre Galerie zum Engel – hier ein kleiner kreativer Workshop.

Wieżogród / TowerTopia, Fot. Tomasz Domański

Turmgarten in Komorowice

In Komorowice hat der Bildhauer und Performer Tomasz Domański zusammen mit seiner Partnerin Beata Lubicka einen beeindruckenden Turmgarten „TowerTopia“ geschaffen. Die Teilnehmer der Exkursion werden vom Künstler durch den Garten geführt, die einzelnen Objekte werden vorgestellt. In einem Gespräch, bereichert um Bilder- und Videopräsentationen, lernen wir den Künstler und seinen künstlerischen Lebensweg kennen.

Kunstschaffende in der ländlichen Oberlausitz – Aufbruch und Nachhaltigkeit

Kunstschaffende erobern sich neue Spielräume im ländlichen Raum. In Grabiszyce lernen wir das Künstlerpaar Daria Wartalska (nachhaltiges Design, Glas, Keramik, Porzellan) und Reiner Maria Matysik (Skulptur, Installation, Video), danach die Malerin Maugosia Sycz in ihrem Schloss in Sławnikowice. Hier erinnern wir auch an den viel früheren Bewohner des Hauses, der europäisches Porzellan erfunden hat.

Rückschau: Exkursionen 2021

Künstlerkolonie in Księżyce

Die Monde (poln. Księżyce) heißt wortwörtlich übersetzt der Ort, in dem sich in den 1990er Jahren eine Künstlerkolonie etabliert hat. Hier leben und wirken u. a. Eugeniusz Mińciel, Urszula Wilk, Elżbieta Janczak-Wałaszek und Krzysztof Wałaszek. Sie beschäftigen sich mit Keramik, Malerei, Installation und Skulptur.

Wieżogród / TowerTopia, Fot. Tomasz Domański

Turmgarten in Komorowice

In Komorowice hat der Bildhauer und Performer Tomasz Domański zusammen mit seiner Partnerin Beata Lubicka einen beeindruckenden Turmgarten „TowerTopia“ geschaffen. Die Teilnehmer der Exkursion werden vom Künstler durch den Garten geführt, die einzelnen Objekte werden vorgestellt. In einem Gespräch, bereichert um Bilder- und Videopräsentationen, lernen wir den Künstler und seinen künstlerischen Lebensweg kennen.

Künstlerkolonie in Kopaniec

Künstlerkolonien im Riesengebirge haben eine lange Tradition, die bis Ende des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Ein Jahrhundert später sind es polnische Künstler, die von der inspirierenden Schönheit der Landschaft in ihren Bann gezogen werden, beschließen, hier zu leben und zu arbeiten. Agata RóżańskaJacek Jaśko und Piotr Syposz sehen sich bewusst als Fortsetzer der Tradition und machen Kopaniec zu einem einzigartigen künstlerischen Ort.

kopaniec
Kopaniec, Fot. Leszek Różański